In der Serie „Planeten“ erzeugt der Künstler durch die Überlagerung digitaler Linien eine paradoxe Materialität: Die dargestellten Himmelskörper oszillieren, sie erscheinen zugleich hart und weich, organisch und künstlich. Pauschenweins Arbeitsweise ist geprägt von einer sorgfältigen Vorarbeit in Form von Skizzen und Farbstudien, die anschließend in eine digitale Umsetzung überführt werden. Der bewusste Verzicht auf den Einsatz von künstlicher Intelligenz unterstreicht das handwerkliche und experimentelle Vorgehen des Künstlers. Die Präsentation der Werke in schwarzen Rahmen verweist auf die Tradition der Alten Meister in der Malerei und betont den Chiaroscuro der digitalen Bilder. Pauschenweins „Planeten“ sind nicht nur digitale Konstrukte, sondern auch Einladungen zu einer sinnlichen Erfahrung, die die Grenzen zwischen physischer und digitaler Realität verschmelzen lässt. Die Werke laden dazu ein, über die Natur von Realität und Illusion, über das Verhältnis von Menschen und Kosmos nachzudenken.“
„In seiner Serie „Monster“ erweitert Christoph Pauschenwein sein formales Vokabular und präsentiert eine faszinierende Gegenüberstellung von organischer Form und digitaler Ästhetik. Die dargestellten Wesen, die eine formale Verwandtschaft zu den in der Serie „Planeten“ gezeigten Himmelskörpern aufweisen, vereinen Elemente des Niedlichen und des Fremdartigen. Ihre pelzigen Körper und großen Augen erzeugen eine gewisse Vertrautheit, während ihre sneakerbekleideten Füsse einen überraschenden Bruch zur organischen Gesamterscheinung darstellen. Die Inszenierung der Werke in antiken Rahmen unterstreicht die Spannung zwischen der verspielten digitalen Gestaltung und der klassischen Präsentationsform. Pauschenweins „Monster“ sind eine Erinnerung daran, dass das Fremde oft auch das Faszinierendste ist.“
Dr. Alexander Rácz
Zertifizierter Kunstsachverständiger
Montag bis Freitag
12.00 – 18.30 Uhr
Samstag und Sonntag
11.00 – 16.00 Uhr
Nach Vereinbarung auch ausserhalb der Öffnungszeiten.
Termine über +41 79 623 90 05 oder info@cpkunst.ch
Mittwoch, 19. Februar 2025 17.00 – 20.00 Uhr
Sonntag, 02. März 2025 11.00 – 16.00 Uhr
PAUSCHENWEIN AG
Contemporary Art
Mobile +41 79 623 90 05
info@cpkunst.ch
www.cpkunst.ch
Instagram: christoph.p_art