Eine zentrale Thematik in Evelynes Schaffen ist die Würdigung der weiblichen Gestalt. Dabei fängt sie nicht nur die äussere Erscheinung ein, sondern auch die inneren Qualitäten, die die Frau verkörpert. Es ist nicht nur die Schönheit, die sie in ihren Skulpturen zum Ausdruck bringt, sondern auch die urweibliche Fruchtbarkeit, Vitalität und Lebenskraft. So werden ihre Werke zu einer Hymne auf die Weiblichkeit und deren vielfältige Facetten.
Evelyne verfolgt in ihrer Kunst einen Ansatz der starken formalen Reduktion. Sie hat erkannt, dass wahre Schönheit in der Einfachheit liegt und dass weniger oft mehr ist. Diese Klarheit und Einfachheit erzeugt eine zeitlose Anmut, die den Betrachter tief berührt. Wie einst von Goethe gesagt: „In der Beschränkung zeigt sich erst der Meister“. Diese Aussage wird in Brader-Franks Werken zur Realität, denn sie beherrscht die Kunst der Reduktion meisterhaft.
Ihr Schaffen ist eine Huldigung an die Kunst und das Leben selbst. Ihre Werke sind von einer tiefen Verbundenheit zur Natur und zur menschlichen Existenz geprägt. Sie erinnern uns daran, dass Schönheit in der Einfachheit liegt und dass die Weiblichkeit eine unerschöpfliche Quelle der Inspiration ist. Ihre Skulpturen sind zeitlos, sie erzählen Geschichten von vergangenen Zeiten und zugleich von der Gegenwart.
Mittwoch, 4. Oktober 12 – 18 Uhr
Donnerstag, 5. Oktober 17 – 21 Uhr
Freitag, 6. Oktober 12 – 18 Uhr
Samstag, 7. Oktober 12 – 16 Uhr
8. Oktober 12 – 16 Uhr
Entdecke die Welt der Kunst und die einzigartigen Werke von Judy.
Eine leere Leinwand – ein kreatives Universum voller Möglichkeiten. Sie entfesselt ihre Inspiration, indem sie eine anfängliche Farbpalette wählt und die erste Schicht aufträgt. Ein Funke der Verbindung mit der Leinwand entzündet ihren künstlerischen Prozess, und von da an ¸belässt sie alles dem Zauber des Zufalls.
In Schicht um Schicht entstehen so aussergewöhnliche Texturen und Verlaufe, die den Betrachter in ihren Bann ziehen und herausfordern.
Die Werke von Judy sind ein Spiel aus Kühnheit und Sanftheit, aus Starke und Transparenz. Jeder Blick enthüllt etwas Neues, und dennoch bleibt das Gesamtkunstwerk stets entzogen, ein Geheimnis zum Erforschen.
Judy verbrachte die erste Hälfte ihres Lebens in Kalifornien, in den dynamischen Metropolen Los Angeles und San Francisco.
Doch ihre Reise führte sie schliesslich in die malerische Schweiz, wo sie nun in Zürich lebt und ihre künstlerische Vision zum Leben erweckt
Evelyne Brader
www.brader.ch
T: +41 79 633 39 91
Diese Ausstellung ist eine Sammlung von Werken, Gefühlen und Ausdrucksformen verschiedener Kulturen, die in den Antipoden (Neuseeland) zusammenleben. Neben den wunderschönen Farben der Natur sind es die Menschen, die diesem Land Frieden, Spaß, Exklusivität und Schönheit des Lebens verleihen. Dieses Leben versuche ich in meinen Bildern einzufangen, insbesondere mit meiner Technik „Pointillismus modern“.
This exhibition is a collection of works, feelings and expressions from different cultures living together in the antipodes (New Zealand). Next to the beautiful colours of nature are the people who bring peace, fun, exclusivity and beauty of life here in this land. I try to catch this life in my paintings, especially with my technique ‚pointillism modern‘.
Täglich von 12.00 bis 19.00 Uhr
Sonntag und Montag von 13.00 bis 17.00 Uhr
Donnerstag, 12.10.2023
von 17.00 bis 20.00 Uhr
Donnerstag, 19.10.2023
von 18.00 bis 20.00 Uhr
Sonntag, 22.10.2023
von 13.00 bis 17.00 Uhr
Peter Augustin
mail@augustin-muller.com
https://augustin-muller.com
The artworks capture the dynamic essence of water, with the lines resembling dancing waves on the river Limmat or the lake of Zurich. The colors flow in a water-like ballet, blending vibrant tones and subtle shades. The interplay of light on each line creates shimmering highlights reminiscent of sunlight on water.
This collection embodies the dual nature of water—its tranquil serenity and powerful energy. As we observe these pieces, we are transported to the banks of a flowing river, surrounded by the soothing sounds of water, encouraging moments of tranquillity and reflection.
Similar to water adapting to its surroundings, these works continuously transform before our eyes. The kinetic movement serves as a reminder of life’s ever-changing nature, urging us to appreciate the present.
Photography by Doris Kohutek.
Di 14:00 – 20:00
Mi 14:00 – 20:00
Do 10:00 – 20:00
Fr 10:00 – 20:00
Sa 10:00 – 19:00
So 10:00 – 19:00
Mo 10:00 – 17:00
www.fromthewater.ch
@fromthewater
contact@fromthewater.ch
www.arteblas.com
@artepedroblas
arteblasaa@gmail.com
Zwischen figurativ und abstrakt spiegelt die Künstlerin die Schichten ihrer
Gefühle mit einer intensiven Beziehung zur Welt, die sie umgibt, wider. Die
Bilder strahlen eine gewisse Kraft aus, vermischt mit einem spürbaren
Ungestüm, wie ein Echo ihrer Persönlichkeit. Farben, ihre Nuanciertheit und
ihre Tiefe, und Bewegung spielen eine wesentliche Rolle in ihrem künstlerischen
Schaffen. Dank einer perfekten Beherrschung der Acrylfarben lenkt
sie das Schicksal der Farben und Bewegungen, und es entsteht ein Zauber…
Wenn sie malt, fordert uns Monique Pauwels dazu auf, anhand symbolischer
Motive eine Emotion zu empfinden. Sie lässt ihre Intuitionen mit Kraft und
Farben fließen, deren Harmonie sie verschmelzt, und das tut gut.
Sophie Kurtis
Maison & Jardin
«Entre figuratif et abstrait, l’Artiste reflète les strates de ses émotions avec un
rapport intense au monde qui l’entoure. Il s’en dégage une certaine puissance
mêlée à une fougue palpable comme un écho à sa personnalité. La
couleur, leur subtilité, leur profondeur et le mouvement sont primordiales
dans son travail artistique. Avec une parfaite maîtrise de l’acrylique, elle
guide le sort des couleurs et des mouvements, et la magie s’en dégage. Lorsqu’elle
peint, Monique Pauwels nous invite à ressentir une émotion à travers
des motifs symboliques. Elle laisse cheminer ses intuitions avec force et couleurs
dont elle
fusionne l’harmonie et cela fait du bien.
Sophie Kurtis
Maison & Jardin
Mo-Fr (lu-ve) : 14.00-19.00
Sa-So (sa-di) : 11.00-17.30
Oder nach Vereinbarung – ou sur rendez-vous
Samstag 4.11.2023 ab 17.00
Samedi 4.11.2023 dès 17.00
https://monique-pauwels-art.com
+41 79 209 30 21
Sanft fliessendes Wasser transportiert Pigmente in die Risse und Vertiefungen der Sumpfkalk- oder Marmormehlstruktur, erhellt oder verdunkelt den Untergrund, bestimmt die Intensität und die Reaktion des Kalks, der Farben, Mehle und Steine.
Wild geschüttetes Wasser lässt die Farben überlaufen und neue Formen und Verbindungen entstehen.
Wasser zerstört und wandelt Untergründe, verursacht Splitter, Furchen und Risse.
Wasser in Verbindung mit Emulsionen, Pigmenten und Ölen beruhigt und vertieft die Landschaften. Schicht um Schicht verändert sich der Ausdruck eines Bildes während des Arbeits- und Trocknungsprozesses.
Die Überraschungen auf der Leinwand und die dadurch entstehenden Veränderungen der Komposition und Gestaltungsidee anzunehmen, ist für mich als Künstlerin von entscheidender Bedeutung. Alte Vorstellungen ohne Bedauern loszulassen, um auf das Neue einzugehen, es als Geschenk anzunehmen, bedeutet Freiheit im kreativen Prozess beim Erschaffen eines Bildes.
14. November bis 27. November 2023
Montag – Freitag 13 – 19 Uhr
Samstag und Sonntag 12 -17 Uhr
Donnerstag, 16. November 2023 von 17 bis 20 Uhr
Silvana Fink
Atelier: Seefeldstrasse 303 8008 Zürich
+41 79 440 42 07
Mail: silvana.fink@bluewin.ch
www.silvanafink.ch