DEEN

Micaela is an artist based in the outskirts of Lucerne in Switzerland.

After moving with her family many years, living in Sweden, USA and Argentina, she settled in Switzerland and began taking oil painting lessons in 2011. She quickly discovered a passion for it.

She took courses throughout the years with different teachers, working in other mediums and learning new techniques. Her current genre of choice are landscapes and florals, inspired by nature, her surroundings, places she has visited, and music.

Her work is Realistic yet Naïve evoking life, moods, and innocence. What she enjoys mostly, is the mixing and creation of colours to express what she sees and perceives. Micaela holds a BBA.

Artist Statement

“It seemed to me like a window through which I flew into another world” Marc Chagall

I search for the colors and different hues in many of the things I encounter during my day. It is a habit that I have developed during the years since my very first art lesson. When I see a landscape or a scene which captures my attention, I have this urge feeling to recreate it in my own words and colors.

When I create my artworks, I immerse into this world where I get lost and forget about everything around me, except for the music playing in the back (which I always have) and I stay in there, creating and discovering hues with my oil paints in my palette until I finish. And then, then I find myself exhausted.

My body of work begins with drawings moving later into the recreation of my idea on the canvas. I mostly work with oil paints. My artwork tends to be Realistic. However, sometimes I lean to a “Naïve” art; I find it innocent, calming and peaceful.

Öffnungszeiten Ausstellung

Kontakt

www.micaelasummersartist.com
Micaela.summers@bluewin.ch
+41 79 936 8219



Bregitta Fölmli, Keramikerin
Ton und Porzellan ist mein Material und das seit über einem Jahrzehnt. Als Keramikerin im Atelier Sattel gestalte ich Gegenstände, die ihre eigene Sprache sprechen, leise, aber präsent. Ich arbeite mit dem Handaufbau und lasse Asymmetrien zu, weil ich überzeugt bin, dass das Einzigartige mehr Tiefe bringt als das Perfekte. Meine Arbeiten entstehen langsam und achtsam mit dem Wunsch, Objekte zu schaffen, die nicht nur funktional sind, sondern auch berühren.

„The world isn’t waiting for more of the same“, schreibt Rick Rubin, ein Gedanke, der mich immer wieder neu antreibt.

Im Fokus dieser Ausstellung steht die Daumendrucktechnik, eine Form des Handaufbaus. Diese sichtbare Handschrift verleiht den Gegenständen eine besondere Qualität, sowohl ästhetisch als auch haptisch. Die daraus entstehenden Stücke sind Unikate mit individueller Ausstrahlung und leiser Präsenz. Nach ihrem Entstehen werden sie in einem neunstündigen Gasbrand fertiggestellt. Dies ist ein intensiver Prozess, der Material, Feuer, Sauerstoff und Zeit in einem Gleichgewicht zusammenbringt. Die Objekte sollen Momente der Ruhe ermöglichen, im Alltag als stiller Begleiter dienen und uns für kurze Zeit mit einem Gefühl der Präsenz verbinden.

Kontakt

www.bfkeramik.com
B.foelmli@gmail.com
+41 79 758 21 88
Instagram: bf.keramik




Im Spannungsfeld zwischen Gegenständlichkeit und Abstraktion

Die Innerschweizer Künstlerin Daniela Gauch vereint in ihren Bildern gegenständliche Präzision mit kraftvoller und eigenwilliger Abstraktion.

Daniela Gauch wohnt seit 2007 in Greppen und arbeitet in Luzern.
Sie ist eine vielseitige freischaffende Künstlerin, die seit 1998 in der Kunstwelt aktiv ist.

Daniela Gauch entwickelte im Laufe der Jahre ihren eigenen charakteristischen Stil, der die Grenzen zwischen realistischer und abstrakter Malerei verschwimmen lässt. Mit dezenten Farbtönen schafft sie es, ihren Werken eine faszinierende Tiefe zu verleihen, die den Betrachter in ihren Bann zieht. Die Künstlerin strebt danach, mit ihren Werken Menschen zu berühren und zum Nachdenken anzuregen.

Nach 16 Jahren erfolgreicher Führung ihres eigenen Kunst-Lokals in Küssnacht wagte Daniela den nächsten Schritt und eröffnete die Gallery|Studio in Luzern.
Dort vereint sie ihre Malerei mit der Möglichkeit für Kunstliebhaber, in die faszinierende Welt der Kunst einzutauchen und ihre Werke vor Ort zu erwerben.

Daniela Gauch ist eine Künstlerin, die konsequent ihren Weg geht und authentisch bleibt. Ihr künstlerischer Werdegang ist geprägt von Hingabe und dem unermüdlichen Streben nach künstlerischer Weiterentwicklung.

Diese Ausstellung bietet Raum für Stille, Austausch und Begegnung – und für Kunst, die nicht laut ist, aber lange nachhallt.

Öffnungszeiten Ausstellung

Täglich: 13.00 bis 17.00


Nach Vereinbarung sehr gerne auch ausserhalb dieser Öffnungszeiten.
Termine über +41 78 667 40 90 oder daniela@gauch-art.ch


Apéritiv

Donnerstag, 04. September 17:00 bis 20:00 Uhr


Kontakt

daniela@gauch-art.ch
+41 78 667 40 90
www.gauch-art.ch
www.instagram.com/danielagauch/
https://www.facebook.com/danielagauchart




IMPULSE

SONJA SCHMID

Sonja Schmid ist eine Künstlerin, deren Werke nicht nur betrachtet, sondern intensiv erlebt werden möchten. In ihren abstrakten Arbeiten wird das Sichtbare aufgebrochen, um Raum für das Unsichtbare zu schaffen. Formen verlieren ihre greifbare Gestalt und verwandeln sich in ein faszinierendes Spiel aus Tiefe und Oberfläche, aus Erinnerung und Intuition. Für Sonja Schmid ist Kunst mehr als nur ein Ausdruck – sie ist eine Einladung, die uns innewohnenden Wünsche zu erkennen und bewusst zu leben. Sie fordert Bewusstsein, Toleranz und Offenheit.

Als Initiatorin setzt sie Gedanken in Bewegung, die über das Bild hinausgehen. Ihre Werke sind Impulse, die neue Terrains erschließen, fernab von festgelegten Pfaden. In der geheimnisvollen Unkenntlichkeit ihrer Motive liegt eine stille Kraft, die berührt, Fragen aufwirft und beflügelt.



EVELYNE BRADER-FRANK

In den Skulpturen von Evelyne Brader-Frank liegt eine stille Kraft. Ihre Formen sind reduziert, doch voller Ausdruck – sie sprechen in einer universellen Sprache von Menschlichkeit, innerer Schönheit und der Würde des Seins. Aus Stein, Bronze oder Stahl geschaffen, tragen ihre Werke die Spuren von Zeit, Hingabe und einem tiefen Gespür für das Wesentliche.

Die weibliche Figur steht im Zentrum ihres Schaffens – nicht als Abbild, sondern als Symbol. Abstrakt und doch vertraut, verkörpert sie Qualitäten wie Vitalität, Sanftheit und innere Stärke. Es sind keine Porträts, sondern Archetypen – stille Begleiterinnen, die eine eigene Präsenz entfalten.
Evelyne schöpft ihre Inspiration aus der Bewegung des Lebens: aus Begegnungen, Emotionen, aus der Natur und der stillen Sprache des Materials selbst. Jeder Schnitt, jede Linie folgt einem inneren Rhythmus, der weit über das Sichtbare hinausreicht.

Ihre Skulpturen sind mehr als Formen – sie sind Impulse. Sie laden ein zum Innehalten, zum Spüren und zum Wiedererkennen.

Zwischen Reduktion und Sinnlichkeit
entsteht ein Raum, in dem Kunst nicht
erklärt, sondern empfunden wird.

Vernissage

Donnerstag, 18. September 18 – 21 Uhr


Öffnungszeiten

Mi, 17.9. – Sa, 20. Sept 13 – 18 Uhr
Sonntag, 21. September 12 – 17 Uhr
Di. 23.9. – Sa. 27. Sept 13 – 18 Uhr


Finissage

Sonntag, 28. September 12 – 17 Uhr


Kontakt

Sonja Schmid
www.sonja-schmid.ch
+41 79 429 40 02
Instagram: @sonjaschmidatelier


Evelyne Brader-Frank
www.brader.ch
+41 79 633 39 91
Instagram: @braderfrank


Einladungskarte als Flipbook ansehen